Zum Hauptinhalt springen

Ein Eigengewächs bleibt, ein Eigengewächs geht

Rechtsaußen Tizian Weimer rückt ab Sommer fest in den Kader der HSG Wetzlar auf / Ole Klimpke löst den Vertrag bei seinem Heimatverein vorzeitig auf

Bild: HSG Wetzlar/Marco Wolf

Die Personalplanung für die kommende Saison läuft bei Handball-Bundesligist HSG Wetzlar weiter auf Hochtouren. Zwei weitere Entscheidungen sind nun gefallen. Eigengewächs Tizian Weimer wird ab Juli gemeinsam mit Neuzugang Cyrill Akakpo die Rechtsaußen-Position bekleiden. Ole Klimpke hat sich dagegen entschieden, seinen Heimatverein vorzeitig zu verlassen und sich ab Sommer eine neue Herausforderung zu suchen. Der 24-Jährige einigte sich mit dem Klub darauf, den noch bis 30. Juni 2026 laufenden Vertrag vorzeitig aufzulösen.

Tizian Weimer gehört schon in dieser Runde zum erweiterten Kader der Mittelhessen. Er absolvierte sowohl die Sommer- als auch die Wintervorbereitung komplett mit und stand bislang vier Mal im Spieltagsaufgebot. Seine ersten Bundesliga-Minuten auf dem Feld feierte der Dutenhofener schon in der vergangenen Saison beim Auswärtsauftritt in Hamburg. Die sportliche Heimat des 20-Jährigen ist bislang die U23 der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen, für die er in der 3. Liga spielt.

„Es ist natürlich ein Traum, in meinem Heimatverein, für den ich seit den Minis aktiv bin, fest zum Bundesliga-Kader zu gehören. Ich habe schon in diesem Jahr als Mitglied des erweiterten Kaders viel gelernt, aber natürlich auch gesehen, dass ich mich in vielen Bereichen noch verbessern und vor allem auch konstanter in meinen Leistungen werden muss. Dazu bin ich bereit und freue mich darauf“, so Tizian Weimer, der im August 2024 ein duales Studium bei StudiumPlus an der TH Mittelhessen begonnen hat, was er auch weiterhin fortsetzen wird. Das Studium absolviert er in Kooperation mit seinem Partnerunternehmen, dem Immobilienprojektentwickler Revikon aus Lahnau, dem langjährigen Co-Sponsor der HSG Wetzlar. Dank dieser Kooperation ist es auch weiterhin möglich, dass er seine sportliche Karriere und die berufliche Laufbahn parallel vorantreiben kann.

 „Seitdem Tizian zum erweiterten Kader gehört, hat seine Entwicklung Fahrt aufgenommen. Das ist uns nicht verborgen geblieben. Uns ist bewusst, dass es für Tizian und auch das Trainerteam noch ein harter und langer Weg ist, um ihn in der Bundesliga zu etablieren, aber er bringt das Potenzial und auch die Einstellung mit, das zu schaffen“, sagt Jasmin Camdzic, der Sportliche Leiter der HSG Wetzlar. 

Ein Eigengewächs bleibt also, ein anderes geht. Ole Klimpke wird in der kommenden Saison nicht mehr zum Kader der Grün-Weißen gehören. „Ich habe der HSG Wetzlar sehr viel zu verdanken. Hier habe ich die Chance bekommen, Bundesliga-Spieler zu werden und durfte in den vergangenen Jahren tolle Erfahrungen sammeln. Es ist aber so, dass ich vor allem in dieser Saison wenig Spielzeit bekommen habe. Ich will mich aber mehr zeigen, ich will auf dem Feld stehen, nur so kann ich mich weiterentwickeln. Deswegen bin ich auf die Verantwortlichen der HSG Wetzlar zugegangen, um nach einer Lösung zu suchen. Gemeinsam sind wir zu dem Schluss gekommen, dass es wohl für beide Seiten aus sportlichen Gründen sinnvoll ist, sich im Sommer zu trennen“, so Ole Klimpke. 

Der variabel einsetzbare Rückraumspieler kommt bislang auf 97 Bundesliga-Einsätze für die Mittelhessen. „Es ist nicht erfreulich, ein Eigengewächs vorzeitig gehen zu lassen. Als aber Ole erstmals schon im Dezember auf uns zu kam, haben wir die Situation zunächst einige Wochen beobachtet und uns dann zusammengesetzt, um gemeinsam einen für beide akzeptablen Weg zu finden. Wir können verstehen, dass er sich mehr Spielzeit wünscht. Gleichzeitig können wir ihm aber nicht garantieren, dass sich das in der neuen Saison ändert. Deswegen haben wir gemeinsam mit ihm entschieden, den Vertrag zum 30. Juni 2025 aufzulösen“, erklärt Jasmin Camdzic.

Letztes Spiel

17.04.2025 - 20:00 Uhr
MBS-Arena

32 : 28

Premium-Sponsoren

Hauptsponsor

Premium-Sponsoren


Co-Sponsoren