Zum Hauptinhalt springen

HSG Wetzlar will auch in Göppingen die gute Form bestätigen

Am Sonntag treten die Mittelhessen beim Tabellennachbarn Frisch Auf an / Neuzugang Viktor Petersen Norberg steht erstmals im Kader

Bild: Jenniver Roeczey

Für die HSG Wetzlar steht am Sonntag (15 Uhr) das dritte Spiel in acht Tagen an. Nach den beiden guten Auftritten zu Hause gegen die MT Melsungen und den SC DHfK Leipzig wollen die Mittelhessen ihre Form auch beim Tabellennachbarn Frisch Auf Göppingen bestätigen und in der EWS-Arena möglichst punkten.  

Die Ausgangslage

Die Formkurve der HSG Wetzlar zeigt deutlich nach oben. In den beiden vergangenen Heimspielen gegen die MT Melsungen und den SC DHfK Leipzig präsentierten sich die Mittelhessen in der Deckung stabil und im Angriff deutlich variabler als noch in den Anfangswochen der Saison. Trotzdem gibt es immer noch Steigerungspotenzial. Gegen die MT produzierte die HSG kaum technische Fehler. Das war gegen Leipzig etwas wieder etwas anders. Dafür brillierten gegen die Sachsen beide Torhüter, die vier Tage zuvor nur wenig Bälle zu fassen bekamen. „Leistungsmäßig ist das gut gelaufen für uns“, sagt Trainer Frank Carstens nach diesen beiden Krimis, die einmal ein Happy End bereithielten (beim 31:30 gegen Leipzig) und einmal bloß viele Komplimente einbrachten (beim 27:29 gegen Tabellenführer Melsungen). Dennoch: Beide Auftritte geben der Mannschaft, die mit 10:18 Punkten auf Platz 13 liegt, weiter Selbstvertrauen. Immerhin endeten drei der letzten fünf Spiele mit einem Sieg. 

Bei Göppingen lief es zuletzt etwas anders. Nach zwischenzeitlich 5:3-Punkten aus vier Spielen Mitte/Ende Oktober gewannen die Schwaben von den letzten fünf Begegnungen nur eine. Nämlich die am vergangenen Sonntag gegen den TBV Lemgo. Dieser Erfolg war aber sehr beeindruckend und deutlich (29:22). Generell tritt der vierfache EHF-Pokal-Gewinner zu Hause wesentlich stärker auf als auswärts. Alle acht Punkte holte die im Sommer ebenfalls stark veränderte Mannschaft (acht Neuzugänge) des ehemaligen Wetzlarer Trainers Benjamin Matschke in der heimischen EWS-Arena. In der „Hölle Süd“ behielten in dieser Spielzeit bislang nur die Top-Teams TSV Hannover-Burgdorf und Rhein-Neckar Löwen die Oberhand.

Die personelle Situation der HSG Wetzlar

Der am Donnerstag verpflichtete Neuzugang Viktor Petersen Norberg hat am Freitag die Spielgenehmigung erhalten und wird erstmals im Kader stehen. Der in den beiden vergangenen Partien eingesetzte Niklas Theiß spielt am Sonntag wieder für seinen Stammverein TV Hüttenberg in der 2. Liga gegen den TV Großwallstadt. Bei der HSG fallen einzig die beiden langzeitverletzte Nemanja Zelenovic und Noel Hoepfner (beide Knieverletzung) sowie der sich weiterhin in der Reha befindliche Philipp Ahouansou (nach Schleudertrauma) aus.  

Das sagt Trainer Frank Carstens

„Für uns steht das Finale in dieser Woche an. Drei Spiele in acht Tagen sind bei uns nicht alltäglich, aber wir werden alles mobilisieren, was wir im Tank haben und wollen natürlich gerne dieses Spiel für uns entscheiden. Ich erwarte eine hoch intensive Begegnung. Seine besten Leistungen in dieser Saison hat Frisch Auf zu Hause gezeigt. Das wird also sehr anspruchsvoll. Uns erwartet eine kämpferisch starke, zweikampforientierte Deckung. Dazu haben sie mit Ludvig Hallbäck einen starken Mittelmann, der in seinem ersten Jahr in Deutschland gleich eine tolle Rolle spielt. Es gibt in der Liga derzeit kaum einen Spieler, der in seinem Team eine dominantere Rolle einnimmt als er.  Wichtig wird für uns zudem sein, dass wir in der stimmungsvollen Halle die Ruhe bewahren und unseren Plan verfolgen. Generell ist unser Spielplan deutlich klarer geworden. Zudem machen wir weniger Fehler als noch zu Saisonbeginn und sind wesentlich effizienter. Das wollen wir in den Spielen bis zur WM-Pause beibehalten.“

So kann man das Spiel sehen

Die Partie wird frei empfangbar ab 15 Uhr über Welt-TV gestreamt. Hier ist der Link. Außerdem überträgt natürlich auch Dyn die Begegnung. Diese Übertragung beginnt um 14.45 Uhr und ist live und auf Abruf hier zu sehen.

Nächstes Spiel

09.02.2025 - 16:30 Uhr
EgeTrans Arena

Premium-Sponsoren

Hauptsponsor

Premium-Sponsoren


Co-Sponsoren