Keine Pause für Anadin Suljakovic
In der Liga ist bis zum 9. Februar 2025 Pause. Für den größten Teil der Bundesliga-Handballer der HSG Wetzlar heißt das, dass nun eine knapp zweiwöchige Urlaubsphase ansteht, ehe ab dem 9. Januar 2025 die Vorbereitung auf die Rückrunde beginnt. Die fünf Auswahlspieler der Grün-Weißen haben dagegen nur wenige freie Tage. Für die meisten rückt nun die Weltmeisterschaft 2025 in den Fokus, die ab dem 14. Januar in Dänemark, Norwegen und Kroatien stattfindet. Sie sind also schnell mit ihren Nationalteams wieder gefordert. Einer startet sogar unmittelbar durch.
Anadin Suljakovic
Der Torhüter der Mittelhessen ist am heutigen Freitag direkt nach Katar geflogen. Dieser Reisetag war für den 26-Jährigen die einzige Gelegenheit mal kurz durchzuschnaufen. Denn die Nationalmannschaft des Wüstenstaats hat mit der Vorbereitung auf die WM deutlich früher begonnen als etwa die europäischen Teams. Für Suljakovic bedeutet das, dass er am Tag nach seiner Ankunft gleich gefordert ist. Katar bestreitet am Samstag einen ersten von zwei Tests innerhalb von 48 Stunden gegen Argentinien – mit Suljakovic zwischen den Pfosten. Am 2. Januar 2025 kommt es in Doha noch zum Duell mit Bahrain, ehe es für den Vize-Weltmeister von 2015 zum Feinschliff in ein Trainingslager nach Slowenien geht. Hier stehen Partien gegen Slowenien mit Domen Novak (7. Januar 2025) und Algerien (9. Januar 2025) an. Bei der WM trifft Katar in Gruppe C auf Frankreich, Österreich und Kuwait. Spielort der Vorrunde ist Porec in Kroatien.
Domen Novak
Der Rechtsaußen der HSG Wetzlar nimmt die WM-Vorbereitung mit dem Olympia-Vierten am 2. Januar 2025 auf. Das Team versammelt sich in Koper und testet gegen Algerien (5. Januar 2025), Katar (7. Januar 2025) und zum Abschluss gegen Kroatien (10. Januar 2025), einer der drei WM-Gastgeber. In der Vorrunden-Gruppe G treffen die Slowenen in Zagreb auf Kuba, die Kap Verden und Island.
Zsolt Krakovszki
Mit Ungarn testet der Rechtsaußen in der am 2. Januar 2025 beginnenden Vorbereitung zwei Mal gegen Serbien, ehe es dann ab dem 15. Januar 2025 im kroatischen Varazdin, das unmittelbar an der ungarischen Grenze liegt, Ernst wird. In der Vorrundengruppe D trifft der EM-Fünfte 2024 auf Nordmazedonien, Guinea und die Niederlande.
Stefan Cavor
Die WM findet ohne Montenegro statt. In den Playoffs scheiterte das Team vom Balkan an Italien. Das war gleichzeitig das Ende der Amtszeit von Nationaltrainer Vlado Sola. Mittlerweile ist Didier Dinart für die Mannschaft verantwortlich. Mit dem Franzosen an der Seitenlinie feierte Montenegro im November zwei Siege in der EM-Qualifikation. Nun will der einstige Abwehrspezialist der Equipe Tricolore, der als Spieler unter anderem zwei Mal Olympiasieger und drei Mal Weltmeister wurde, seine Spieler weiter kennenlernen und ruft sie zu einem Lehrgang vom 4. Januar 2025 bis 13. Januar 2025 in Podgorica zusammen. Währenddessen finden zwei Länderspiele gegen Griechenland statt.
Georg Löwen
Nachdem der 20-jährige Kreisläufer vom 16. bis 18. Dezember 2024 zum ersten Mal für einen Lehrgang der deutschen U21-Nationalmannschaft in Warendorf berufen wurde, hat er nun auch eine Einladung für die Teilnahme am Vier-Nationen-Turnier in Portugal erhalten. Am 6. Januar 2025 trifft sich die Mannschaft von Bundestrainer Martin Heuberger in Großwallstadt und trainiert dort, ehe sie zu den Spielen nach Mêda (9. Januar), Figueira De Castelo Rodrigo (10. Januar) und Pinhel (11. Januar) aufbricht und auf Spanien, Portugal und Frankreich trifft.
Wichtige Daten in der Winter-Vorbereitung der HSG Wetzlar:
9./10. Januar 2025: Leistungsdiagnostik
11. Januar 2025: Erstes Mannschaftstraining
22. Januar 2025, 19.00 Uhr: Testspiel TuS Holzheim (Regionalliga) – HSG Wetzlar in der Sporthalle Dietz
24. Januar 2025, 17.30 Uhr: Testspiel TV Hüttenberg – HSG Wetzlar im Sportzentrum Hüttenberg.
31. Januar 2025, 19.00 Uhr: Testspiel TuS Ferndorf – HSG Wetzlar in der Sporthalle am Rassberg in Burbach-Neunkirchen.
9. Februar 2025, 16.30 Uhr: Rückrundenstart in der Bundesliga, SG BBM Bietigheim – HSG Wetzlar