Zum Hauptinhalt springen

"Rückhalt und Leidenschaft in dieser schwierigen Phase bemerkenswert"

Geschäftsführer Björn Seipp wendet sich zum Abschluss der Saison 2024/2025 mit einem offenen Brief an Fans, Partner und Freunde der HSG Wetzlar.

Bild: Oliver Vogler

Liebe Fans, Partner und Freunde der HSG Wetzlar,

eine intensive Saison liegt hinter uns – unsere 27. Spielzeit in Folge in der 1. Handball-Bundesliga. Das ist ein besonderer Wert für unseren Klub, die Region und die Sportstadt Wetzlar, auf die wir mit Stolz blicken können.

Sportlich war es jedoch eine Saison mit Höhen, aber eben auch mit zu vielen Tiefen. Gerade im letzten Drittel der Spielzeit konnte die Mannschaft das vorhandene Potenzial nicht mehr konstant abrufen. Das entspricht nicht den Vorstellungen, die wir als Klub haben – und sicherlich auch nicht denen, die Ihr als Fans und Unterstützer zurecht mittragt.

Umso bemerkenswerter ist es, wie viel Rückhalt und Leidenschaft Ihr in dieser schwierigen Phase gezeigt habt. Ob in der Buderus Arena oder auswärts – Euer Support war kraftvoll, loyal und immer spürbar. Diese Verbundenheit ist alles andere als selbstverständlich – und wir wissen sie sehr zu schätzen. Umso schwerwiegender wog so mancher Auftritt.

Für Geschäftsführung und -leitung liegt unsere zentrale Aufgabe darin, die ökonomischen und strukturellen Voraussetzungen zu schaffen, unter denen sich sportlicher Erfolg überhaupt erst entwickeln kann. Diese Grundlagen waren auch in dieser Saison gegeben – trotz weiterhin anspruchsvoller Rahmenbedingungen in der Bundesliga. Dass sich der sportliche Saisonverlauf dennoch nicht wie erhofft entwickelt hat, bedarf einer klaren und tiefgehenden Analyse, die derzeit gemeinsam mit dem neuen Cheftrainer Momir Ilic stattfindet. Ziel ist es, aus dem Vergangenen zu lernen und für die Zukunft die richtigen Schlüsse zu ziehen – dort, wo sie notwendig sind.

Mit Blick auf die neue Mannschaft wurde bewusst auf Bundesliga-Erfahrung, Mentalität und Qualität geachtet – unabhängig von Herkunft oder Nationalität. Entscheidend war und ist der Charakter, die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, Mentalität und das HSG-Trikot mit voller Überzeugung zu tragen.

Gleichzeitig ist uns bewusst: Der Klassenerhalt in der stärksten Handball-Liga der Welt ist keine Selbstverständlichkeit. Die Beispiele aus Erlangen und Stuttgart zeigen eindrücklich, wie schnell selbst etablierte Standorte in schwieriges Fahrwasser geraten können. Umso größer ist der Wert der erneuten Qualifikation für die 1. Liga – zum 28. Mal in Folge. Das ist keine bloße Zahl, sondern ein Ausweis für Stabilität, Zusammenhalt und die gemeinsame Arbeit vieler Menschen über viele Jahre hinweg.

Dieser Erfolg ist unser Fundament. Und er ist Ansporn, die richtigen Schlüsse zu ziehen, um auch sportlich wieder stärker in Erscheinung zu treten. Lasst uns diesen Weg gemeinsam weitergehen – mit neuem Anlauf, frischer Energie und dem festen Willen, wieder das auf die Platte zu bringen, was unseren Klub auszeichnet.

Vielen Dank für Eure Treue und Eure Unterstützung. Wir sehen uns in der Buderus Arena.

Mein Dank gilt auch allen Spielern und Trainern, Betreuern, Physiotherapeuten, Ärzten, und Dienstleistern. Besonders herzlich danke ich den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Geschäftsstelle, die mit jeder Menge Fleiß und Herzblut zu Werke gehen. 

Mit grün-weißen Grüßen

Björn Seipp
Geschäftsführer HSG Wetzlar

Letztes Spiel

08.06.2025 - 15:00 Uhr
Buderus Arena Wetzlar

21 : 25
Spielpresenter

Premium-Sponsoren

Hauptsponsor

Premium-Sponsoren


Co-Sponsoren