Zum Hauptinhalt springen

Bart Ravensbergen wechselt zur HSG Wetzlar

Der 31-jährige niederländische Nationalkeeper bildet in der kommenden Saison mit Anadin Suljakovic das Torhüterduo der Mittelhessen.

Bild: IHF/kolektiff images

Medizincheck bestanden: Der neue Torhüter Bart Ravensbergen (r.) wurde von Marco Kettrukat, dem Mannschaftsarzt der HSG Wetzlar, in dessen Praxis in Bad Nauheim gründlich untersucht. (Foto: HSG Wetzlar)

Handball-Bundesligist HSG Wetzlar hat Torhüter Bart Ravensbergen von Frisch Auf Göppingen verpflichtet. Der niederländische Nationalkeeper folgt auf Till Klimpke, der entschieden hat, ab Sommer eine neue Herausforderung anzugehen. Der 31-jährige Ravensbergen unterschrieb bei den Mittelhessen einen Zwei-Jahres-Vertrag und bildet in der kommenden Saison gemeinsam mit Anadin Suljakovic das Torhüter-Duo der Grün-Weißen.

„Ich bin froh, dass wir die Torwartfrage schnell und vor allem auch gut lösen konnten. Die vergangenen Wochen waren anstrengend, denn wir mussten mehrgleisig planen. Wir waren nach Tills Absage nicht unvorbereitet und freuen uns, dass wir uns mit Bart Ravensbergen rasch einig geworden sind“, so Jasmin Camdzic, der Sportliche Leiter der HSG Wetzlar, der zudem Torwarttrainer der Grün-Weißen ist. 

Der 54-Jährige erläutert, warum die Wahl auf den Niederländer gefallen ist: „Bart ist bundesligaerfahren. Das war für uns ein wichtiges Kriterium. Die Belastung in der Bundesliga ist also kein Neuland für ihn. Er ist ein anderer Torwarttyp als Anadin, was uns eine gewisse Variabilität verleiht. Bart verkörpert den dynamischen, emotionalen und etwas unberechenbaren Keeper, der gut mit dem Abwehrblock zusammenarbeitet und somit stark bei Würfen aus dem Rückraum ist. Bart ist ehrgeizig und hungrig darauf, sich noch weiterzuentwickeln. Er ist dazu sehr kommunikativ. Das kann jede Mannschaft gut gebrauchen. Ich bin mir sicher, dass wir auf der Torhüterposition ab Sommer weiterhin gut aufgestellt sind.“ 

Bart Ravensbergen spielt seit 2023 für Frisch Auf Göppingen und war zuvor fünf Jahre Leistungsträger bei der HSG Nordhorn-Lingen, mit der er gleich in seinem ersten Jahr in die Bundesliga aufgestiegen war. Das Handballspielen erlernte er beim HV Voorschoten (bei Den Haag). Seine ersten Schritte bei den Aktiven unternahm er bei HV Hellas Den Haag und Bevo HC in Panningen. Von dort ging es im Jahr 2016 in den französischen Handball und zum elsässischen Verein Selestat AHB, ehe er sich zwei Jahre später der HSG Nordhorn-Lingen anschloss und seiner niederländischen Heimat wieder sehr nah war. Sein Debüt für die Nationalmannschaft feierte der 31-Jährige im Jahr 2014. Er nahm mit „Oranje“ an den Europameisterschaften 2020, 2022, und 2024 sowie an den Weltmeisterschaften 2023 und 2025 teil und gehört der „goldenen Generation“ an, die den Handball in unserem Nachbarland auf ein ordentliches internationales Niveau gehoben hat. Einen Kreuzbandriss, den er sich im März 2024 zuzog, hat er vollständig auskuriert.

„Ich freue mich auf meine Zeit bei der HSG Wetzlar. Die Gespräche mit den Verantwortlichen waren gut und vertrauensvoll. Der Plan, der mir aufgezeigt wurde, hat mich absolut überzeugt. Für Torhüter war dieser Klub schon immer ein gutes Pflaster. Von daher musste ich nicht lange zögern, um mich für die HSG Wetzlar zu entscheiden“, so Ravensbergen. 

 

 

Nächstes Spiel

23.03.2025 - 16:30 Uhr
Buderus Arena Wetzlar

Spielpresenter

Premium-Sponsoren

Hauptsponsor

Premium-Sponsoren


Co-Sponsoren