Zum Hauptinhalt springen

Frank Carstens: „Brauchen gegen Göppingen Stabilität in beide Richtungen!“

HSG Wetzlar empfängt am Sonntag Frisch Auf! Göppingen in Buderus Arena - Rechtsaußen Julian Fuchs fällt verletzt aus

Bild: Oliver Vogler

Nächster Anlauf für die Erstliga-Handballer der HSG Wetzlar. Die Mittelhessen wollen im Heimspiel am Sonntag gegen Frisch Auf! Göppingen (Anwurf: 16.30 Uhr, Buderus Arena) die ersten Punkte der noch jungen Saison in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga einfahren. Nach vier Spieltagen belegen die Grün-Weißen den letzten Tabellenplatz. Coach Frank Carstens sieht aber positive Entwicklungen im Team.

„Wir haben das Spiel in Leipzig zuletzt ausgiebig analysiert und festgestellt, dass wir im Angriff eine klare Verbesserung hatten. Alle Zahlen zeigen deutlich, dass wir im Vergleich zu den anderen Spielen einen Schritt nach vorne gemacht und bessere Lösungen gefunden haben“, so Wetzlars Coach Frank Carstens lobend, aber verbunden mit einer klaren Forderung an seine Spieler. „Am Sonntag geht es darum, die Abwehrqualität aus dem Heimspiel gegen Lemgo mit der Angriffsqualität aus Leipzig zu kombinieren. Wir brauchen am Spieltag dringend Stabilität in beide Richtungen, dann werden wir auch erfolgreich sein.“

Blickt der 51-Jährige auf den Gast aus Göppingen, der aktuell mit 3:5 Punkten den elften Tabellenplatz belegt, dann fällt ihm vor allem eines auf: „Göppingen hat ein sehr auf den Kreis fixiertes Angriffsspiel, wie in den vergangenen Jahren auch schon, seitdem Kresimir Kozina dort ist. Der Kreisläufer ist der Dreh- und Angelpunkt ihres Angriffsspiels. Zudem kommen sie gerne über das Zentrum im Rückraum. Die Kunst wird es für unsere Abwehr sein, den richtigen Mix aus dem aggressiven Raustreten gegen die Schützen wie Schmidt, Sarac oder Malus und der notwendigen Kompaktheit gegen den Kreis zu finden. Wir müssen den Druck auf die Passgeber erhöhen und die Passlinien gut verteidigen.“

An der sportlichen Ausrichtung der Gäste habe sich im Vergleich zur vergangenen Saison nicht viel verändert. „Wir wissen, was auf uns zukommt und werden gut vorbereitet ins Spiel gehen“, verspricht der Coach. „Wir versuchen derzeit unser Angriffsspiel ein bisschen einfacher, ein bisschen klarer zu gestalten, um etwas weniger zweikampflastig zu agieren, mehr auf Stoßbewegungen und eine gute Vorbereitung für die finale Aktion zu gehen. Wir haben festgestellt, dass für die Spieler gerade in Drucksituationen der verlässliche Plan wichtig und notwendig ist.“

Verzichten muss die HSG Wetzlar am Sonntagnachmittag auf den jungen Rechtsaußen Julian Fuchs, der am Mittwochnachmittag im Training umgeknickt ist. Ansonsten sind nach aktuellem Stand alle Wetzlarer Spieler an Bord, wenn um 16.30 Uhr der Anpfiff in der mit aktuell knapp 2.200 Zuschauern besetzten Buderus Arena ertönt. „Ich hoffe, dass sich bis zum Sonntag noch mehr Fans entscheiden, unsere Mannschaft zu unterstützen“, so HSG-Geschäftsführer Björn Seipp.

Eintrittskarten für die Partie, die von den Unparteiischen Jannik Otto und Raphael Piper geleitet wird, sind in annähernd allen Kategorien online hier oder in der Geschäftsstelle der HSG Wetzlar erhältlich. Die Tageskasse öffnet am Sonntag um 15.00 Uhr.

Letztes Spiel

24.09.2023 - 15:00 Uhr
Sporthalle Hamburg

30 : 25

Premium-Sponsoren

Hauptsponsor

Premium-Sponsoren


Co-Sponsoren