Gemeinsam mehr bewegen: HSG Wetzlar stellt Fanbeirat vor!
Die HSG Wetzlar geht einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung gelebter Fannähe und echter Mitbestimmung: Ab sofort fungiert ein neu gegründeter Fanbeirat als zentrales Bindeglied zwischen Verein und Fanszene. Dieses Gremium soll den direkten Dialog mit den Verantwortlichen intensivieren und die aktive Mitgestaltung durch Fans stärken.
Der Fanbeirat versteht sich als offene Insitution für Ideen, Impulse und konstruktive Kritik. Alle HSG-Anhänger sind dazu eingeladen, sich einzubringen und die Entwicklung des Vereins aktiv mitzugestalten.
HSG-Geschäftsleiter Tim Talhoff betont: „Wir sind stolz und dankbar, eine engagierte Fan-Kultur in Wetzlar zu haben. Bei der Auswahl der Mitglieder war es uns wichtig, möglichst vielfältige Facetten abzubilden. Der direkte Austausch hilft uns nicht nur dabei, die HSG Wetzlar gezielt weiterzuentwickeln, sondern gibt uns auch ein besseres Gefühl dafür, was im Umfeld positiv oder kritisch wahrgenommen wird. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und danken den Mitgliedern des Fanbeirats schon jetzt für ihr zusätzliches Engagement.“
Ein erstes Beispiel für die neue, konstruktive Zusammenarbeit ist die kürzlich vorgestellte Mitgliedschaft, die bereits auf große Resonanz in der Fanszene gestoßen ist. Themen wie diese sollen künftig gemeinsam mit dem Fanbeirat besprochen und weiterentwickelt werden.
Diese Personen bilden den neuen Fanbeirat (v.l.): Fanbeauftragter Andreas Müller, Günther Finke, Wolfgang Diehl, Hilmar Dutine, Steffen Meinke, Jan Rhode-Lindenstruth, Sabine Diehl, Fabienne Zulauf, Jannik Fischer.
Die Auswahl erfolgte auf Basis ihres langjährigen Engagements, ihrer Nähe zur Fanszene und ihres erklärten Willens zur aktiven Mitgestaltung.
Unser Credo bleibt bestehen: Nur gemeinsam sind wir stark – auf dem Feld und daneben. Der Fanbeirat steht für mehr Nähe, mehr Miteinander und ein ernormes grün-weißes Fangefühl!