Letztes Heimspiel der Saison: Alle wichtigen Fan-Infos
An diesem Sonntag (8. Juni) steht für die HSG Wetzlar das letzte Heimspiel der Saison 2024/25 auf dem Programm. Um 15:00 Uhr empfängt das Team von Cheftrainer Momir Ilic den HC Erlangen in der Buderus Arena – und es dürfte ein stimmungsvoller, spannender und emotionaler Handballnachmittag werden. Damit alle Besucherinnen und Besucher bestens vorbereitet sind, haben wir die wichtigsten Informationen rund um das Spiel, den Ablauf und das Rahmenprogramm zusammengestellt.
Spielbeginn und Hallenöffnung
Anpfiff der Partie ist um 15:00 Uhr. Die Buderus Arena öffnet wie gewohnt 90 Minuten vor Spielbeginn, also um 13:30 Uhr.
Besonderer Gästebereich eingerichtet
Für die Partie gegen den HC Erlangen haben sich rund 250 Gästefans mit Tickets versorgt – darunter 89 Sitzplätze im Block H sowie 161 Stehplätze. Aufgrund der sportlichen Brisanz der Begegnung wird es ausnahmsweise einen gesonderten Stehplatzbereich für Gästefans geben. Dieser befindet sich hinter den Sitzplatztribünen der Blöcke G, F und I.
In diesem Bereich werden ausschließlich Fans des HC Erlangen stehen. HSG-Zuschauer, die üblicherweise hinter dem Tor stehen, werden gebeten, auf die große Stehplatztribüne oder auf den Umlauf hinter der Gegengerade auszuweichen.
Verabschiedung von acht Spielern nach dem Spiel
Der letzte Heimspieltag bedeutet auch immer Abschied nehmen. In diesem Jahr verlassen insgesamt acht Spieler die HSG Wetzlar. Die Verabschiedung dieser verdienten Akteure findet möglichst zeitnah im Anschluss an die Partie auf dem Spielfeld statt. Wir bitten alle Fans, nach dem Schlusspfiff auf ihren Plätzen zu bleiben und diesen besonderen Moment gemeinsam mit der Mannschaft zu erleben.
Saisonabschlussfeier im Foyer und auf dem Vorplatz
Nach der Verabschiedung wird der Innenraum der Arena geschlossen. Die anschließende Saisonabschlussfeier findet im Foyer und – je nach Witterung – auch auf dem Vorplatz der Buderus Arena statt. Bei gutem Wetter erwarten euch dort ein Biergarten sowie ein Grillstand. Sollte das Wetter nicht mitspielen, gibt es im Foyer die Möglichkeit, den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen. Auch die Mannschaft wird sich dort einfinden, um sich persönlich von den Fans in die Sommerpause zu verabschieden.
Erweitertes kulinarisches Angebot
Zum letzten Heimspiel der Saison hat die Buderus Arena auch kulinarisch ein paar Extras vorbereitet. Es wird ungarische Langos geben, außerdem Eis von Andres Gelato & Bar sowie nach Spielende ein besonderes Getränkeangebot. Nach dem Abpfiff gibt es zwei Getränke zum Preis von einem. Es lohnt sich also, sich ein bisschen mehr Zeit einzuplanen. Zumal es auch noch Musik vom Arena-DJ gibt.
Ticketsituation & Tageskasse
Rund 4.000 Tickets sind bereits verkauft – und es wäre natürlich großartig, wenn wir zum Saisonfinale noch einmal eine volle Buderus Arena erleben dürften. Angesichts der sportlichen Bedeutung der Partie für den HC Erlangen können sich alle Zuschauer auf eine intensive, mitreißende Begegnung freuen, bei der sich der Besuch in der Halle definitiv lohnt.
Stehplatzkarten sind weiterhin online erhältlich unter tickets.hsg-wetzlar.de – außerdem öffnet die Tageskasse am Spieltag um 13:30 Uhr.
Wir freuen uns auf euch – und sagen schon jetzt: Danke für eure großartige Unterstützung in dieser Saison!