Zum Hauptinhalt springen

Till Klimpke verlässt die HSG Wetzlar am Saisonende

26-jähriges Eigengewächs sucht neue Herausforderung und lehnt Verlängerungsangebot ab.

Bild: Oliver Vogler

Till Klimpke hat seine Entscheidung gefällt. Der 26-jährige Torhüter und Kapitän des Handball-Bundesligisten HSG Wetzlar wird den im Sommer auslaufenden Vertrag nicht verlängern und seinen Heimatverein, für den er seit den Minis und somit seit 22 Jahren ohne Unterbrechung spielt, zum Saisonende erstmals verlassen. Seit Freitag ist auch klar, wo er ab der kommenden Saison spielen wird. Ihn zieht es nach Dänemark zu HOJ Elite, einem Klub, der derzeit noch in der 2. Liga spielt, aber in dieser Runde der Top-Kandidat auf den Aufstieg ist.

„Ich habe der HSG Wetzlar und auch der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen sehr viel zu verdanken. Deswegen ist mir die Entscheidung auch sehr schwergefallen. Es ist auch keine Entscheidung gegen meinen Heimatverein, sondern für eine neue Herausforderung“, so Till Klimpke und ergänzt: „Ich will mich nach so vielen Jahren in vertrauter Umgebung in einem neuen Umfeld beweisen und neue Erfahrungen sammeln, von denen ich hoffe, dass sie mich als Sportler und auch als Mensch bereichern. Die Verantwortlichen der HSG Wetzlar haben sich in den vergangenen Wochen sehr um eine Vertragsverlängerung mit mir bemüht. Dafür bin ich sehr dankbar und werde bis zum Ende dieser Saison alles dafür tun, dass wir so erfolgreich wie möglich abscheiden werden.“

Jasmin Camdzic, Sportlicher Leiter der HSG Wetzlar, bestätigt das Bemühen der Grün-Weißen um einen Verbleib des Eigengewächses. „Ich arbeite mit Till seit über zehn Jahren zusammen und hätte es auch gerne weiter getan. Dafür hatten wir ihm nicht nur ein gutes Angebot gemacht, sondern haben auch viel Geduld bewiesen, als er für seine Entscheidung noch etwas Zeit benötigt hatte. Ich kann sagen, dass wir alles getan haben, was uns möglich war, um ihn zu halten. Dass Till uns im Sommer verlässt, bedauere ich sehr, ist aber ein Vorgang, der zum Profisport dazugehört. Wir sind darauf vorbereitet und können sicherlich zeitnah einen Nachfolger präsentieren. Wir haben mit Anadin Suljakovic in der kommenden Saison einen guten Torhüter unter Vertrag, den wir in den vergangenen Jahren genau für eine solche Situation ausgebildet haben. Er hat schon bewiesen, dass er die Lücke, die durch Tills Weggang ab Sommer entsteht, füllen kann. Deswegen werden wir mit Anadin und dem neuen Mann auf der Torwartposition weiterhin gut aufgestellt sein.“

Die HSG Wetzlar hatte Klimpke bereits im Oktober ein Angebot zur Vertragsverlängerung mit einer langfristigen Perspektive und verbesserten Konditionen angeboten. Vor Weihnachten erbat sich der 26-Jährige weitere Bedenkzeit, die ihm die Vereinsverantwortlichen auch gewährten. Während der Fortführung der Gespräche im Februar passte der Klub das Angebot dann nach den Vorstellungen Klimpkes nochmals an, allerdings ohne Erfolg.  

„Es ist Till`s gutes Recht, seinen auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern“, so HSG-Geschäftsführer Björn Seipp. „Letztlich war der Wunsch nach Veränderung größer als der, hier zu bleiben. Das müssen wir so akzeptieren. Wir wünschen Till schon heute von Herzen, dass sich alle seine Hoffnungen und Wünsche, die mit dieser Entscheidung verknüpft sind, erfüllen. Er ist und bliebt immer Teil unserer HSG-Familie.“  

Nächstes Spiel

23.03.2025 - 16:30 Uhr
Buderus Arena Wetzlar

Spielpresenter

Premium-Sponsoren

Hauptsponsor

Premium-Sponsoren


Co-Sponsoren